Ein gesunder Darm ist die Grundlage für Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität.
Der Darm ist wie die Wurzeln eines Baumes. Wenn die Wurzeln eines Baumes nicht funktionieren, kann der Baum nicht blühen. Der Darm entzieht dem Nahrungsbrei die Substanzen, die der Körper benötigt.
Unsere heutige Lebensweise macht es uns nicht einfach den Darm gesund zu erhalten: falsche Ernährung, häufige Antibiotika-Gaben, Umweltbelastungen, Stress. Die Folgen sind massive Stoffwechselprobleme und eine mit den Jahren zunehmende Selbstvergiftung.
Der Darm spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung des Körpers. Die Schleimhaut des Dickdarms ist das erste und wichtigste Verteidigungssystem gegen Giftstoffe. Nur eine gesunde Schleimhaut kann krankmachenden Toxinen (Giftstoffe), das Eindringen verwehren.
Viele Beschwerden werden einem schlecht funktionierenden Darm zugeschrieben:
- Obstipation (Verstopfung)
- Diarrhoe (Durchfall)
- Meteorismus (Blähungen)
- Allergien
- Asthma bronchiale
- Darmmykosen (Pilze im Darm)
- Hautkrankheiten
- Wirbelsäulenbeschwerden
Was ist eine Colon-Hydro-Therapie?
Die Colon-Hydro-Therapie ist eine Reinigung des Dickdarmes mit Wasser. Sie wurde in den USA entwickelt und gilt seit Jahren als erfolgreiche, unkomplizierte Methode zur Darmreinigung.
Wie wird die Colon-Hydro-Therapie durchgeführt?
Der Patient liegt bequem in Rückenlage auf einer Behandlungsliege. Durch ein steriles Kunststoffröhrchen fließt Wasser in den Enddarm. Über ein geschlossenes System fließt das Wasser und der gelöste Darminhalt durch einen Abflussschlauch, so dass es zu keinen unangenehmen Gerüchen kommt. So wird eine gründliche Reinigung des Dickdarms ermöglicht.
Wie lange dauert eine Therapie?
Eine Sitzung dauert ca. eine Stunde. Es werden zwischen 6 und 10 Sitzungen durchgeführt.
Ziel einer Darmsanierung ist eine umfassende Entgiftung und so eine Verbesserung der Gesundheit allgemein, denn wie am Anfang gesagt: Ein gesunder Darm ist die Grundlage für Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität.